Artikel
Informieren Sie sich über therapeutische Möglichkeiten.
Hier finden Sie Informationen und Neuigkeiten bezüglich meiner Behandlungsschwerpunkte.
Gallenblase
DickdarmEin entzündungsfreier DarmAus ganzheitlicher Sicht hat die Gallenblase einen Bezug zum cholerischen Temperament der Vier-Säfte-Lehre aus der Antike. Menschen mit cholerischem Temperament sind wütend, zornig, reizbar und leicht...
Dickdarmdivertikulitis
DickdarmEin entzündungsfreier DarmDefinition Die Dickdarmdivertikulitis ist eine Entzündung von Divertikeln des Dickdarms (Kolon). Divertikel sind Ausstülpungen der inneren Schichten der Darmwand, die durch eine Bindegewebsschwäche der...
Dickdarm
DickdarmDer Dickdarm (Intestinum crassum) ist ein sehr wichtiges Ausscheidungsorgan. Nachdem die Nahrung den Magen passiert hat, gelangt diese den Dünndarm und wird dort teilweise vom Körper aufgenommen. Die Nahrungsbestandteile, die der...
Asthma
AsthmaWieder frei durchatmen könnenAsthma ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung der Atemwege mit anfallsweise auftretender Atemnot durch Verengung der Atemwege. Die schulmedizinische Behandlung beschränkt sich vorwiegend auf die...
Reizdarmsyndrom
Reizdarmsyndromschmerzfreie und gesunde VerdauungDefinition Von einem Reizdarmsyndrom spricht man, wenn es zu wiederkehrenden Beschwerden im Bauchraum kommt, die mit Veränderungen der Stuhlgewohnheiten verbunden sind. Auf die...
Entzündungen
EntzündungenRegulierung und Linderung Eine Entzündung lässt sich besonders bei akuten Erkrankungen beobachten und geht oft mit sichtbaren und teilweise starken Reaktionen einher. Die Entzündung wird im Lateinischen als „Inflammatio“...
Morbus Bechterew
Morbus Bechterew Der Morbus Bechterew ist eine chronisch-entzündliche rheumatische Erkrankung und geht mit Schmerzen und einer Versteifung der Gelenke der Wirbelsäule einher (Ankylosierende Spondylitis). Die Erkrankung beginnt in der...
Schilddrüsenüberfunktion – Hyperthyreose
Schilddrüsenüberfunktion - Hyperthyreose Bei der Schilddrüsenüberfunktion kommt es zu einer krankhaften Überfunktion der Schilddrüse mit einer übermäßigen Produktion von Schilddrüsenhormonen. Die Ursachen sind vielfältig: Morbus Basedow,...
Schilddrüsenunterfunktion – Hypothyreose
Schilddrüsenunterfunktion - Hypothyreose Bei der Schilddrüsenunterfunktion kommt es zu einer Mangelversorgung des Körpers mit den Schilddrüsenhormonen T3 und T4 und nachfolgender Stoffwechselverlangsamung. Die körperliche und geistige...
Magenschleimhautentzündung – Gastritis
Magenschleimhautentzündung - Gastritis Die Magenschleimhautentzündung ist eine Entzündung der Schleimhaut des Magens. Diese kann akut oder chronisch auftreten. Bei der Magenschleimhautentzündung werden drei Typen unterschieden. Die...
 








