Soziale Phobie
Offenheit und Selbstbewusstsein
Soziale Phobie
Die Soziale Phobie zählt zu den Angststörungen. Menschen mit einer Sozialen Phobie haben Angst vor zwischenmenschlichen Kontakten. Sie haben Angst, dass sie sich falsch verhalten oder gar blamieren könnten. Dies tritt besonders im Kontakt mit unbekannten Menschen auf. Aus Angst davor versuchen sie diese Situationen und Kontakte zu meiden. Auch Situationen, in denen sie beurteilt werden können, machen ihnen Angst (z.B. Prüfungsangst).
Symptome, die dadurch ausgelöst werden können, sind z.B.
- Herzklopfen, Herzrasen
- Innere Unruhe, Nervosität
- Erröten
- Zittern, Stottern
- Panikattacken
- Magendruck, Übelkeit
- vermehrter Harndrang
- Durchfall
Soziale Phobie aus Sicht der TCM
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) betrachtet die Soziale Phobie als ein energetisches Muster. Der ganze Mensch besteht nach Auffassung der TCM aus der Energie Qi. Kommt es zu Störungen des Energieflusses, so können sich Symptome einer Sozialen Phobie entwickeln. Das Herz (Xin) beherbergt gemäß der TCM den Geist, chinesisch Shen*. Hat der Geist keine energetische Basis, so mangelt es ihm an Stabilität. Menschen haben eine psychische Instabilität und können eine soziale Phobie entwickeln. „Das Herz öffnet sich in der Zunge“, lautet ein Merksatz der TCM. In Kontakten kann dies zu Stottern und Wortfindungsstörungen führen. Ist das Herz in angstbesetzten Situationen erregt, so kommt es zu Herzrasen, Herzklopfen und Zittern. Das Herz ist über den Dünndarm mit der Blase verbunden. Dies führt zu vermehrtem Harndrang. Bei sozialen Phobien kann die Leber, chinesisch Gan beteiligt sein. Die Leber sorgt für den harmonischen Energiefluss und kann bei Ungleichgewichten in einzelnen Organen zu Störungen des Energieflusses führen. Besonders häufig ist in diesen Situationen der Magen betroffen. Es kommt zu Magendruck und Übelkeit.
Mit Hilfe der Akupunktur kann das Herz gestärkt und die Leber reguliert werden. In der Regel wird ein Zyklus mit 10 Akupunktursitzungen durchgeführt, um die Symptomatik zu verbessern. Die Körperakupunktur wird mit der Ohrakupunktur kombiniert, um die Effektivität zu erhöhen.
Die Behandlung wird mit der Yoga-Therapie unterstützt, um ein besseres inneres Gleichgewicht und mehr Stabilität zu erlangen. Diese Stabilität wird durch die Stärkung des Wurzel-Chakras (Muladhara-Chakra) erzeugt. Es steht für Mut, Halt und Vertrauen. Die einzelnen Übungen müssen täglich und über einen längeren Zeitraum praktiziert werden, um eine Wirkung zu erzielen. Durch verschiedene Atemübungen können auch in akuten Situationen auftretenden Symptome gemildert werden.
Akupunktur und Yogatherapie bei Sozialer Phobie wird in der Regel begleitend zu einer psychotherapeutischen Behandlung durchgeführt. Eine alleinige Behandlung mit naturheilkundlichen Methoden ist nicht immer sinnvoll.
Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin im Heilzentrum Helios in Nürnberg bei Heilpraktiker Markus Ritz
Bei Interesse können Sie ein kostenloses 10-minütiges Informations-Gespräch per Telefon oder vor Ort im Heilzentrum Helios bei Markus Ritz vereinbaren: Tel. 0160-94611485
Rufen Sie uns jetzt an um eine kostenloe Erstberatung zu erhalten!