+49 (0) 160 94611485 markusritz@heilzentrum-helios.de

Schielen

Eine ganzheitliche Sichtweise bekommen

Schielen

Das Schielen (Strabismus) ist eine beständige oder wiederkehrende Fehlstellung des Auges. Ursachen sind meist zu kurze, zu lange, geschädigte, fehlgesteuerte oder gelähmte Augenmuskeln. Sind die beiden Augen nicht parallel auf ein Ziel gerichtet, so können die einzelnen Bilder nicht miteinander zu einem Seheindruck verschmelzen. Es entstehen Doppelbilder. Die Doppelbilder können zwar ausgeblendet werden, jedoch verliert das Auge dadurch an Sehfähigkeit. Gemäß der Schulmedizin ist das Schielen meist angeboren. Die Behandlung kann mittels Okklusionstherapie (Abdecken eines Auges) oder einer Prismenbrille erfolgen. Bei starkem Schielen wird eine operative Korrektur angestrebt.

Schielen aus Sicht der TCM

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) betrachtet das Schielen als eine energetische Störung. Ist der Fluss der Energie Qi gestört, so spricht man von einer Leber-Qi-Stagnation. Attackiert die Leber die Augen, so kommt es zu Spannungen in den Augenmuskeln. Die Ursache einer Leber-Qi-Stagnation ist meist in einem Unfall oder einem seelisch-geistigen Stressor zu finden. Sind neurologische Schädigungen die Ursachen für das Schielen, dann liegt das Muster „innerer Wind“, auch Leber-Wind genannt, zugrunde. Innerer Wind ist wie ein Tornado, der über das Land fegt und alles zerstört. Beim Schlaganfall spricht man vom „wind-stroke“, dem Windbruch, der Häuser und Bäume zerbricht und zerstört.

Die Akupunktur kann die Leber regulieren, das Qi bewegen oder den inneren Wind beseitigen, damit die Augen wieder in Balance kommen. Begleitend kommen Augenübungen aus dem Yoga und der Kinesiologie hinzu, um die Akupunktur zu unterstützen.

Aus Sicht der Psychosomatik kann das Schielen die mangelnde Fähigkeit zeigen, ein inneres Thema aus zwei Perspektiven, der rationalen (männlichen) und intuitiven (weiblichen) Seite, zu betrachten, um daraus eine Sichtweise zu formen. Grundlegend zeigen Muskelspannungen einen Konflikt an, der nicht gelöst ist und vom Muskel wie „festgehalten“ wird. Bei Kindern zeigt das Schielen auch Konflikte, Uneinigkeiten oder eine Trennung der Eltern an. Dieses Thema muss bearbeitet und gelöst werden, da sonst das Schielen nicht verschwindet.

Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin im Heilzentrum Helios in Nürnberg bei Heilpraktiker Markus Ritz

Bei Interesse können Sie ein kostenloses 10-minütiges Informations-Gespräch per Telefon oder vor Ort im Heilzentrum Helios bei Markus Ritz vereinbaren:  Tel. 0160-94611485

Rufen Sie uns jetzt an um eine kostenloe Erstberatung zu erhalten!

Datenschutz-Übersicht
Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf diese Website zurückkehrst, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen gespeichert bleiben.

Webanalyse mit Matomo

Diese Website verwendet zusätzliche Cookies, um Nutzungsdaten über Matomo lokal zu erfassen. Hierbei wird kein Drittanbieter kontaktiert.