Magersucht
Mehr Lebensqualität
Magersucht
Die Magersucht (Anorexia nervosa) ist eine Essstörung. Charakteristisch ist das krankhafte Bedürfnis, Gewicht zu verlieren. Die Magersucht kann bereits in der Pubertät beginnen. Die Betroffenen fühlen sich nicht wohl in ihrer Haut und empfinden sich, auch bei Untergewicht, noch zu dick. Es liegt ein verzerrtes Selbstbild vor. Aus Angst zuzunehmen, kreisen die Gedanken ständig um das Essen. Die starken Einschränkungen beim Essen führen zu
- Mangelerscheinungen
- Müdigkeit
- Frieren
- Herz-Kreislauf-Beschwerden
- Osteoporose
- hormonellen Störungen
- Ausbleiben der Menstruation
- Haarausfall
- Hautveränderungen
- Nierenschäden
- Psychischen Veränderungen
- Depression
- Angststörungen
Die Ursachen und Auslöser der Magersuch sind komplex und individuell.
Magersucht aus Sicht der TCM
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) betrachtet die Magersucht als ein energetisches Muster. Kommt es zu Störungen des Energieflusses, so können sich Symptome der Magersucht entwickeln. Es sind vor allem die Organe Leber, Magen und Milz beteiligt. Eine Störung der Leber (Gan) macht sich durch die Abhängigkeit des Selbstwertes vom Körpergewicht bemerkbar. Die Organe Magen (Wei) und Milz (Pi) sind in der TCM für die Verdauung zuständig. Werden Magen und Milz beispielsweise durch emotionale Kälte beeinträchtig, so wird ihre Funktion vermindert. Es kommt zu Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen und mangelnder Nährstoffaufnahme. Eine Milz-Schwäche führt weiterhin zu Sorgen, an Gewicht zuzunehmen, und Gedankenkreisen um das Essen. Der starke Verlust an Körpergewicht und Körperstruktur wird als Yin-Mangel bezeichnet. Das Yin stellt die Struktur dar.
Mit Hilfe der Akupunktur werden Magen und Milz gestärkt, um die Verdauungsfunktion zu verbessern. Das Yin (Struktur) wird genährt und der freie Fluss der Leber reguliert. Die Körperakupunktur wird mit der Ohrakupunktur kombiniert, um die Effektivität zu erhöhen.
Die Yoga-Therapie stabilisiert die Körperenergien und schafft Bewusstsein für Körper, Geist und Seele. Die Übungen müssen täglich durchgeführt werden, um eine Wirkung zu erzielen.
Akupunktur und Yoga-Therapie bei Magersucht wird nur begleitend zu einer schulmedizinischen und psychotherapeutischen Behandlung durchgeführt. Eine alleinige Behandlung mit naturheilkundlichen Methoden ist nicht immer sinnvoll.
Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin im Heilzentrum Helios in Nürnberg bei Heilpraktiker Markus Ritz
Bei Interesse können Sie ein kostenloses 10-minütiges Informations-Gespräch per Telefon oder vor Ort im Heilzentrum Helios bei Markus Ritz vereinbaren: Tel. 0160-94611485
Rufen Sie uns jetzt an um eine kostenloe Erstberatung zu erhalten!