Augenleiden nach einem Schlaganfall
Funktionen erhalten und unterstützen
Im Rahmen eines Schlaganfalls kann es zu Lähmungen der Augenmuskeln und Schädigung von Hirnnerven und Sehbahnen kommen. Typische Augenleiden nach einem Schlaganfall sind: Doppeltsehen, Gesichtsfelddefekte und Erblindung.
Schlaganfälle aus der Sicht der TCM
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) betrachtet den Schlaganfall („wind-stroke“, Windbruch) aus energetischer Sicht. Dieser wird durch den pathogenen Faktor „Wind“ ausgelöst. Wind führt zu neuro-muskulären Störungen wie Lähmungen und anderen neurologischen Erkrankungen.
Mit Hilfe der Akupunktur kann der pathogene Faktor Wind beseitigt und die Restfunktionen der Augen unterstützt werden. Begleitend kann die Schädelakupunktur hinzukommen, die sich besonders bei neurologischen Erkrankungen bewährt hat. Die Behandlung erfolgt in Zyklen zu je 10 Akupunktursitzungen. Die einzelnen Sitzungen werden ein bis zwei Mal pro Woche durchgeführt. Mehrere Behandlungszyklen sind notwendig.
Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin im Heilzentrum Helios in Nürnberg bei Heilpraktiker Markus Ritz
Bei Interesse können Sie ein kostenloses 10-minütiges Informations-Gespräch per Telefon oder vor Ort im Heilzentrum Helios bei Markus Ritz vereinbaren: Tel. 0160-94611485
Rufen Sie uns jetzt an um eine kostenloe Erstberatung zu erhalten!